Nach dem Start von „Google Pay“ in Deutschland verkünden die Sparkassen nun ein eigenes Angebot zum Bezahlen mit dem Smartphone an.
Sparkassenkunden, so der Sprecher des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV), Stefan Marotzke, sollen künftig ihre Sparkassen-Card oder Sparkassen-Kreditkarte digital mit ihrem NFC-fähigen Android-Smartphone nutzen können. Ein separates Konto sei dafür nicht erforderlich. Das Angebot soll spätestens Anfang August auf den Markt kommen.
Als „Google-Pay-Nutzer“ benötigt man ebenso ein Smartphone mit Android-Betriebs-system. Desweiteren eine Kredit- oder Girokarte von einer Google-Partnerbank und können so über eine Google-Pay-App online oder in Geschäften einkaufen. Partner von „Google Pay“ sind die Commerzbank und ihre Tochter Comdirect, die Direktbank N26 sowie die Bezahl-App Boon. Auch die Landesbank Baden-Württemberg sowie die Digitalbank Revolut sollen künftig als Partner von Google agieren.
Geschäfte, in denen kontaktloses Bezahlen mit „Google Pay“ möglich ist, sind zur Zeit Adidas, Aldi-Süd, Hornbach, Kaufland, Lidl, McDonald’s, MediaMarkt und Saturn.
Quellen:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/nach-google-pay-sparkassen-starten-smartphone-bezahlen-15661633.html
27. Juni 2018
27. Juni 2018. Von Sebastian Feurer
30. Juni 2018 at 09:13
ja danke