Commerzbank kündigt Bankkundin ohne Grund – und Sie ist kein Einzelfall. Ähnliche Fälle gibt es bundesweit
Immer mehr Banken brummen Sparern bei größeren Summen Strafzinsen auf. Das Geld wird weniger, statt mehr. Durch die Corona-Krise hat sich der Trend beschleunigt. Stets wird es schwerer für das Alter vorzusorgen.
Anteile an ETFs werden an der Börse gehandelt. Sie können ETFs über Ihre Hausbank, Sparkasse oder andere Finanzanlagenvermittler kaufen.
Beurteilung der Eignung und Zweckmäßigkeit sowie Berichtspflicht gegenüber Kunden.
Der Mittelstand im Visier: Der neue Firmenkundenvorstand der Commerzbank will im Geschäft mit kleinen Mittelständlern anpacken – und noch mehr Negativzinsen an die Kunden weitergeben.
Bislang hat die BayernLB-Tochter Die Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft ihr „DKB Business“-Konto für Freiberufler kostenlos angeboten.
Nach Banken-Kooperation auf dem Land werden Gebühren für das Bargeld abheben verlangt. Anders als in der Stadt haben Verbraucher auf dem Land häufig nicht die Möglichkeit, stattdessen woanders Geld abzuheben.
Seit der Corona-Krise meiden Kunden das Bargeld und bezahlen lieber kontaktlos mit der Karte. Eigentlich sollten kleinere Zahlungen ohne PIN erfolgen. Warum wird dennoch ab und an danach gefragt?
Nach einer Klage der vzbv. stellt Check24 seine BankKontovergleichswebseite Offline. Die Verbraucherschützer nennt die Vergleichswebseite mangelhaft, lückenhaft, nicht gesetzeskonform und schlichtweg unbrauchbar.
Schufa plant mit einem Kunstgriff einen neuen Anlauf für ein umstrittenes Datenprojekt „Check Now“. Deutschlands Daten- und Verbraucherschützer sind empört.
Ab 2021 gelten strengere Sicherheitsvorgaben für das Zahlen mit Kreditkarte im Internet. So müssen Kunden Onlinezahlungen noch einmal extra bestätigen.
Hat auch Ihre Bank oder Sparkasse ungerechtfertigt Bankgebühren kassiert? Bei Kündigung Ihres Girokontos, bei Nachforschungen oder wurde andere Bearbeitungsgebühren berechnet? Lesen Sie hier was erlaubt ist.
Nach Kritik: Der spanische Telefonica-Konzern hat seine Kooperation bei einem Testlauf mit der Schufa beendet.
Schufa will Bankkonten der Deutschen durchstöbern um Berechnungen von Scores zu prüfen. Aktuell prüft das Landesamt für Datenschutzaufsicht den Sachverhalt.
Restschuldversicherungen: Finanztest sieht Mängel in Kreditabsicherungsverträge der Banken. Der Verbraucherzentrale-Bundesverband fordert politische Schritte.
P-Konto-Inhaber sollen ab sofort höhere Summen ansparen können als bisher. Damit soll gewährleistet werden, dass Schuldnern ein Existenzminimum zur Verfügung steht.
Die KfW hat ihre Förderleistung verdoppelt. Zusammen mit Banken und Sparkassen unterstützt die staatliche Förderbank KfW Firmen in der Coronakrise.
Wollen Sie nicht direkt mit dem Bankkonto Ihrer Hausbank bezahlen? Welche Alternativen gibt es? Welche Bezahlmöglichkeiten habe ich übers Internet oder Smartphone?
Immer mehr Banken berechnen ihren Privatkunden Negativzinsen – sogar ohne Freibetrag. Häufiger als früher müssen auch Sparer mit durchschnittlichen Guthaben ein sogenanntes Verwahrentgelt bezahlen.
Klage gegen Sparkasse Nürnberg: Prämiensparer können sich jetzt einer Sammelklage der Verbraucherzentrale Bayern anschließen. Anmeldeformular im Text.
Seien Sie wachsam bei vermeintlicher Kontaktaufnahme der deutschen Finanzaufsicht (BaFin). Falsche E-Mails mit Zahlungsaufforderungen oder „Finanzberatung“ unter dem Namen von BaFin-Angestellten ist Betrug.
Künftig können Sparkassenkunden von 373 Sparkassen auch ihre Girocard für Zahlungen mit Apple Pay verwenden. Die lange angekündigte Funktion wurde diese Woche aktiviert.
Einen Trend zu höheren Gebühren: Der Extra-Service kann teuer werden. Die Banken wollen, dass die Kunden möglichst viel selber machen.
Viele Bankkunden, die wegen der Corona-Krise einen Dispo-Kredit brauchen, müssen überteuerte Dispo-Zinsen zahlen. Verbraucherschützer raten zum Handeln.
Corona: Viele Bankkunden können ihre Schulden nicht zurückzahlen. Anträge auf die Aussetzung von Tilgungen und Zinszahlungen sind gestiegen.
Bundesgerichtshof-Urteil: Deutsche Bank muss Gebühr für Basiskonto senken. Gebühren müssen „angemessen“ sein.
Jeder hat das Recht auf ein Konto – mindestens ein Basiskonto. Es gibt wenige Gründe, warum Banken trotzdem dies ablehnen können.
Schon seit Jahren sind Sprengungen von Geldautomaten ein Problem. Besonders in NRW. Immer mehr Banken überlegen Geldautomaten zu entfernen – speziell im ländlichen Raum
Bei vielen Kreditkarten fallen zum Teil hohe Kosten an. Viele Anbieter suggerieren ihren Kunden, die Karte sei kostenlos, was oft nicht stimmt.
Ratenkredit: Von Lockzinsen sich nicht blenden lassen. Für einen Vergleich ist nicht der Sollzins, sondern immer der Effektivzins relevant.
BGH-Urteil: Verbraucher dürfen von Konten im EU-Ausland zahlen. SEPA-Verordnung verbietet Diskriminierung von Auslandskonten innerhalb der EU.
Apps: Die Bankfiliale für die Hosentasche. Die Stiftung Warentest „Finanztest“ hat Banking-Apps getestet. Die Sparkassen und GLS mBank schneiden gut ab.
Bezahlen mit der Karte: Wer beim Einkaufen bargeldlos bezahlt, sollte sich vorher erkundigen, ob bei der Bank Gebühren anfallen.
Banken verlangen Zinsen trotz Kreditmoratoriums für Verbraucher in finanzieller Schieflage. Die Verbraucherzentrale Bundesverband fordert Politik zum Handeln auf.
Immer wieder hat die DKB Probleme mit ihrem Online-Auftritt. Schuld soll der Dienstleister sein.
Kontaktloses Bezahlen mit Apple Pay unterstützen jetzt auch Volks- und Raiffeisenbanken. Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz fordert europäisches System für Mobiles Bezahlen.
Mobile Payment, auch M-Payment, ist eine elektronische Zahlungsform mit mobile Endgeräten. Das mobile Bezahlen hat in der Corona-Krise an Fahrt gewonnen.
Einkaufen in Corona-Zeiten: Banken hebt das Limit an der Kasse an.
Nicht nur Kündigungen von Prämiensparverträge ärgern Bankkunden, auch die Praxis der Zinsanpassungen steht in der Kritik. Wie Nachforderungen geltend machen.
Irreführende Werbung mit Nullprozentfinanzierungen. Wer im Möbelhaus oder Elektronikmarkt einen Kredit abschließt, kann nicht immer sicher sein, dass Informationen stimmen.
Sicherheitslücke bei PayPal: Bei etlichen Google-Pay-Nutzern mit verknüpftem Paypal-Konto ist es zuletzt zu unberechtigten Abbuchungen gekommen. Wie kann ich mich schützen?
Etliche Banken schieben Kosten für Negativzinsen bei der Europäischen Zentralbank an ihre Kunden weiter. Dürfen sie das? Die Finanzministerium prüft die Rechtmäßigkeit dieser Vorgehensweise.
Anlagevermittler muss in Werbespots deutlich vor Totalverlustrisiko warnen. Das hat das Landgericht Hamburg nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands gegen die Exporo AG entschieden.
Spartipps. Immer mehr Banken haben die Preise für Ihre Girokonten erhöht. Wie kann ich die andauernden Preiserhöhungen bei den Girokonten umgehen?
© 2021 bankscore.de — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Nach oben ↑
Neue Kommentare