Wie focus-online berichtet, wird das iTAN-Verfahren a dem 14. September 2019 komplett eingestellt. Bankkunden müssen also schon vorher ihr TAN-Verfahren ändern. Von da an sind Überweisungen nur noch mit TAN-Verfahren mit zwei Identifikationsverfahren möglich. Das erste ist meist Benutzername und Kennwort, im zweiten Schritt können Verbraucher dann noch zwischen SMS (mobile TAN), Smartphone (Photo-TAN), Fingerabdruck, Spracherkennung oder TAN-Generator wählen. Überweisungen bis 30 Euro brauchen dafür keine TAN mehr.
Quelle:
Schreibe einen Kommentar