Schufa plant mit einem Kunstgriff einen neuen Anlauf für ein umstrittenes Datenprojekt „Check Now“. Deutschlands Daten- und Verbraucherschützer sind empört.
Nach Kritik: Der spanische Telefonica-Konzern hat seine Kooperation bei einem Testlauf mit der Schufa beendet.
Schufa will Bankkonten der Deutschen durchstöbern um Berechnungen von Scores zu prüfen. Aktuell prüft das Landesamt für Datenschutzaufsicht den Sachverhalt.
Die BaFin beaufsichtigt weder Auskunfteien noch kontrolliert sie deren Scoringssysteme. Auskunfteien müssen ihre Algorithmen gegenüber den Aufsichtsbehörden nicht offenlegen.
Auskunfteien sind im Wesentlichen an Informationen interessiert, die belegen sollen, ob jemand seine Rechnung pünktlich bezahlen will und/oder kann.
Doch in Zukunft – ab 2018 – drohen die strengen deutschen Vorschriften durch eine neue EU-Verordnung gekippt zu werden.
Die Schufa darf nur informiert werden, wenn der Schuldner mindestens zwei Mahnungen erhalten hat.
Die SCHUFA sammelt Auskünfte über Kunden, um diese Banken zum Zwecke der Bonitätsprüfung weiterzugeben. Sie ist eine privates Unternehmen und wird nicht von der Finanzmarktaufsichtsbehörde (BaFin) kontrolliert.
Ihnen wurde ein Kredit nicht gewährt oder ein Darlehen einfach gekündigt? Und Sie wissen nicht warum? Das könnte an Ihrer Schufa-Auskunft legen.
Es klingt verlockend, wenn Kreditvermittler Geld ohne Bonitätsprüfung anbieten. In den meisten Fällen verbirgt sich dahinter ein Trick. Denn statt des erhofften Geldsegens, so Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, bekommt der Verbraucher eine Rechnung zugeschickt.
Wann Schufa-Einträge wieder gelöscht werden müssen, ist unterschiedlich. Dabei gilt die Daumenregel: Je wichtiger die Auskunft, desto länger bleibt sie.
Obwohl die Schufa gesetzlich dazu verpflichtet ist, teilt sie Verbrauchern offenbar nicht alle über sie gespeicherten Daten mit, so NDR Info. Dem Sender gegenüber erklärte die Schufa, dass sie rechtskonform handele.
Manche Verbraucher ahnen nicht, dass sie als nicht kreditwürdig bei der Schufa gelten. Wenn ein Kreditantrag auf Grund eines Schufa-Eintrags von der Bank abgelehnt wird, ist der Schock groß.
Wer einen Kredit braucht, muss kreditwürdig sein. Um das zu prüfen, holt die Bank bei der Schufa eine Auskunft über die Bonität des Bankkunden ein. 66 Millionen Bundesbürger sind von der Schufa erfasst. Das ist so gut wie jede erwachsene Person in Deutschland. Deutschlands größte Auskunftei gibt jeder Person eine Note, den sogenannten Basisscore. Je höher dieser Prozentsatz, umso besser die Kreditwürdigkeit.
Viele Kunden, die keinen regulären Kredit von Banken erhalten, suchen nach Alternativen. Verlockend klingt hierbei das Versprechen von “SCHUFA-freien” Krediten. Denn hier sind auch Kredit-Anfragen von Menschen in finanziellen Schwierigkeiten willkommen. Schnell und unbürokratisch soll die Darlehensvergabe sein. Eher unseriös und oft sogar mit betrügerischen Geschäftspraktiken kommt der Wahrheit aber näher.
Laut dem Radioprogramm NDR Info hat die Schufa ein Potsdamer Institut damit beauftragt, im Internet gezielt Daten über Verbraucher zu sammeln.NDR Info zufolge sollen unter anderem die Kontakte von Facebook-Mitgliedern herangezogen werden, um Beziehungen zwischen Personen zu untersuchen. Die Schufa wolle diese Daten mit ihren Informationen zur Kreditwürdigkeit von Verbrauchern verknüpfen.
© 2021 bankscore.de — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Nach oben ↑
Neue Kommentare